Gemäß der DSGVO vom 25.05.2018 ist der Hinweis auf die Verwendung von Cookies gesetzlich erforderlich!
Cookies sind kleine Hilfsdateien. die im Browser des Benutzers gespeichert werden, um den wiederholten Aufruf regelmäßig besuchter Internetseiten zu vereinfachen und zu beschleunigen.
MfG, Admin
Erstmal Foto... erst dacht ich ??? Doch dann begann das Nachdenken und das ist das was Fotos u.a. auslösen sollten ! Danke dafür. Die ganze Energiegeschichte ist ein umfassendes Thema, aber es wird nur noch klappen, wenn alle/viele mitziehen. Da bin ich allerdings nicht sehr zuversichtlich. Ich versuche in meinem Lebensraum Ressourcen zu schonen, was nicht immer klappt, leider. LG Jenny
Man sollte generell über scheinbar Selbstverständliches nachdenken, denn es zeigt sich dann - NICHTS ist wirklich selbstverständlich, am allerwenigsten die Dinge, für deren Gewinn die Erde, Ressourcen und Menschen ausgebeutet oder zerstört werden. Der Mensch hat die fatale Eigenschaft in sich, alles zerstören zu können ... viele versuchen das auch, ob das nun ein kleines Fotoforum ist oder die Luft und die Landschaft. Nicht alles kann man aufhalten und ändern, das muß man akzeptieren. Aber darüber nachdenken beinhaltet, zu wissen, es ist nicht zwingend gut obwohl so scheinbar selbstverständlich ... und mit diesem Gedanken ist man unzähligen Menschen Meilensteine voraus... JEDER kann im Kleinen versuchen zu sparen, ob nun Strom oder Müll ... und die Ausrede, das würde ja gar nichts ausmachen bei der Masse derer die das nicht machen, zählt weiß Gott nicht.
Klasse Bild , gute Anregung zum Denken und Diskutieren
Du schneidest da einen guten Punkt an, der in jedem Menschen zu finden ist. Wir alle bemängeln den viel zu hohen Stromverbrauch, schalten aber gleichzeitig die Festbeleuchtungen an, lassen das Licht brennen wenn wir aus dem Zimmer gehn, lassen das Autoweiter laufen wenn wir uns mal kurz entfernen und und und. Der Teufels steckt in jedem von uns. Das ist das Problem. Gruss Carlo
Da bin ich bei Frank, der Strom der hier erzeugt wird, wird "sinnvoll" verwandt, aber wenn drei Kreuzfahrtschiffe im Hafen liegen für den Landausflug und trotzdem tief schwarze Wolken in die Luft schleudern, oder Kerosin in der Luft in 100 000 Menge in die Luft geschleudert wird, weil alle drei bis viermal in Urlaub fahren müssen, da könnte man dann auch schon mal ein wenig überlegen. Dazu ganz klein mit Fahrgemeinschaften anfangen und selbst Handys und Standby -Schaltungen fressen Strom. Ich gönne aber jedem "sein" Vergnügen, damit mich niemand falsch versteht und ich möchte hier auch nicht wieder eine Diskussion entfachen LG.Regina
...wobei die Kraftwerksschlote ja mitlerweile strengen Regln unterliegen. Die größten Dreckschleudern sind nach wie vor die großen Container- und Kreuzfahrtschiffe, sowie die zigtausenden Flieger, die jeden Tag den Luftraum verpesten....
...ich bin da immer sehr ehrfürchtig, wenn ich sowas sehe. Einerseits denkt man an den Strom, den man schon gern morgen noch aus der Steckdose hätte, ... andererseits an all das Zeugens, was über die Schlote abgesondert wird... ein Teufelskreis !
Es mögen zwar imposante Fotomotive sein, aber sie stellen auch in einer Weise dar, wie unsere ERDE verheizt wird und nicht nur in Deutschland, Europa, Amerika und geschweige in Asien....
Dabei kann man doch mal über seinen "Stromhunger" nachdenken dürfen`?
LG Hajo
HTML-Code
Forum-Code
Als registriertes Mitglied stehen Dir an dieser Stelle zusätzliche Optionen zur Verfügung: Vollbildauflösung, Bildinformationen, Kommentarfunktion und diverse Bewertungsbutton
09.03.2017 10:27
Erstmal Foto... erst dacht ich ??? Doch dann begann das Nachdenken und das ist das was Fotos u.a. auslösen sollten ! Danke dafür.
Die ganze Energiegeschichte ist ein umfassendes Thema, aber es wird nur noch klappen, wenn alle/viele mitziehen. Da bin ich allerdings nicht sehr zuversichtlich. Ich versuche in meinem Lebensraum Ressourcen zu schonen, was nicht immer klappt, leider.
LG Jenny
08.03.2017 21:14
Man sollte generell über scheinbar Selbstverständliches nachdenken, denn es zeigt sich dann - NICHTS ist wirklich selbstverständlich, am allerwenigsten die Dinge, für deren Gewinn die Erde, Ressourcen und Menschen ausgebeutet oder zerstört werden.

Der Mensch hat die fatale Eigenschaft in sich, alles zerstören zu können ... viele versuchen das auch, ob das nun ein kleines Fotoforum ist oder die Luft und die Landschaft.
Nicht alles kann man aufhalten und ändern, das muß man akzeptieren. Aber darüber nachdenken beinhaltet, zu wissen, es ist nicht zwingend gut obwohl so scheinbar selbstverständlich ... und mit diesem Gedanken ist man unzähligen Menschen Meilensteine voraus...
JEDER kann im Kleinen versuchen zu sparen, ob nun Strom oder Müll ... und die Ausrede, das würde ja gar nichts ausmachen bei der Masse derer die das nicht machen, zählt weiß Gott nicht.
Klasse Bild , gute Anregung zum Denken und Diskutieren
LG Daggi
08.03.2017 12:09
Du schneidest da einen guten Punkt an, der in jedem Menschen zu finden ist. Wir alle bemängeln den viel zu hohen Stromverbrauch, schalten aber gleichzeitig die Festbeleuchtungen an, lassen das Licht brennen wenn wir aus dem Zimmer gehn, lassen das Autoweiter laufen wenn wir uns mal kurz entfernen und und und. Der Teufels steckt in jedem von uns. Das ist das Problem.
Gruss Carlo
08.03.2017 10:12
Da bin ich bei Frank, der Strom der hier erzeugt wird, wird "sinnvoll" verwandt, aber wenn drei Kreuzfahrtschiffe im Hafen liegen für den Landausflug und trotzdem tief schwarze Wolken in die Luft schleudern, oder Kerosin in der Luft in 100 000 Menge in die Luft geschleudert wird, weil alle drei bis viermal in Urlaub fahren müssen, da könnte man dann auch schon mal ein wenig überlegen. Dazu ganz klein mit Fahrgemeinschaften anfangen und selbst Handys und Standby -Schaltungen fressen Strom.
Ich gönne aber jedem "sein" Vergnügen, damit mich niemand falsch versteht und ich möchte hier auch nicht wieder eine Diskussion entfachen
LG.Regina
08.03.2017 01:40
...wobei die Kraftwerksschlote ja mitlerweile strengen Regln unterliegen.
Die größten Dreckschleudern sind nach wie vor die großen Container- und Kreuzfahrtschiffe, sowie die zigtausenden Flieger, die jeden Tag den Luftraum verpesten....
08.03.2017 01:36
...ich bin da immer sehr ehrfürchtig, wenn ich sowas sehe.
Einerseits denkt man an den Strom, den man schon gern morgen noch aus der Steckdose hätte, ... andererseits an all das Zeugens, was über die Schlote abgesondert wird... ein Teufelskreis !
LG, Frank
08.03.2017 01:28
Es mögen zwar imposante Fotomotive sein,
aber sie stellen auch in einer Weise dar, wie unsere
ERDE verheizt wird und nicht nur in Deutschland, Europa, Amerika und geschweige in Asien....
Dabei kann man doch mal über seinen "Stromhunger" nachdenken dürfen`?
LG Hajo