(designed by *Frape* since 2014)
schöne Bescherung 1955 Bildaufrufe: 296 / Kommentare: 8
Kommentare
Als registriertes Mitglied stehen Dir an dieser Stelle zusätzliche Optionen zur Verfügung: Vollbildauflösung, Bildinformationen, Kommentarfunktion und diverse Bewertungsbutton
Du möchtest als Gast gern an unseren Bilddiskussionen teilnehmen? Kein Problem. Klick: *hier* ![]() • Benutzername: Besucher • Passwort: fotokiste ...zum unverbindlichen Gastkommentar wechseln. welches Dir weitere Informationen liefert. Zum Mitgliederlogin geht es über "Melde Dich an" oder auf der Startseite/Portalansicht, die Du über das linksseitig eingeblendete Schnellmenue erreichen kannst. Vielen Dank für Deinen Besuch. Gern würden wir Dich als Mitglied begrüssen dürfen. LG, Admin registriere Dich bei gewecktem Interesse noch heute kostenlos und unverbindlich. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |
09.02.2017 16:49
Schöne Erinnerungen und schöne Geschenke, wenn man bedenkt das es zu dieser Zeit sicher nicht so leicht war bestimmte Geschenke aufzutreiben.
Man könnte sich noch richtig freuen, weil es nicht selbstverständlich war.
Wirklich ein schönes Foto und fein gemacht wurde auch noch..., ob die Kinder heute glücklicher sind, ich denke nicht.
LG Bruni
09.02.2017 09:28
Also ich muss mich nochmal zu Wort melden. Ich finde dein Foto wirklich ausdrucksstark. Wie alle schreiben, man bekam wenig und wenn ein Teil des Wunschzettels dabei war, war man ja wirklich glücklich.Dein Strahlen vermittelt dieses Glück. Ich habe nachgeschaut und dabei festgestellt. Fotos mit einer strahlenden Regina im Kindesalter gibt es nicht. Wobei sich meine Eltern sicherlich auch bemühten.
Naja, ist lange her, dafür strahle ich eben heute :-)
LG.Regina
09.02.2017 08:55
Auf jeden Fall haben Dir Deine Eltern Freude bereitet und ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.


Und darum gehts doch, oder? Seine Kinder glücklich machen.
Gut, die Strümpfe hätten nicht sein müssen.
LG Sabina
09.02.2017 08:01
Ist schon irgendwie traurig zu sehen wie Begehrlichkeiten unsere Welt zerstören und erkalten lassen.
Gruss Carlo
08.02.2017 22:57
Da sind wir ja ungefähr gleichaltrig. In diesen Zeiten war es für unsere Eltern wahrlich nicht leicht, uns Kindern ein Weihnachten mit Geschenken zu bereiten. Im Westen, wenn ich es so sagen darf, ging es ja Dank Amis langsam wieder aufwärts. Und ich sehe da einen Jungen, dem das Glück aus den Augen lacht. Mag sein, Kinder haben heute mehr an materiellen Dingen, aber tauschen möchte ich mit ihnen nicht. Meine Kindheit wird immer mit dem Dank an meine Eltern verbunden sein. Da hast Du ein sehr schönes Bild hochgeladen, eine schöne Erinnerung, auch für mich ollen Knopp.
LG Detlef
08.02.2017 22:54
Darum steht er da so lieblos, der Teddy ....
Sonntagskleidug war Pflicht, ich erinner mich da an Fotos mit einem roten Samtrock an mir, von dem ich immer Gändehaut bekam ....
Und man bekam wenige Dinge, freute sich aber mehr über diese, weil nicht selbstverständlich. Definitiv litt man nicht an Reizüberflutung damals...!
Ein Zeitdokument, das mich begeistert in allen Belangen!
LG Daggi
08.02.2017 22:28
Als vermeindlich unwichtige noch eine Bedeutung hatten.

Schönes Kinderfoto des Autors, wie ich vermute?
LG Hajo
08.02.2017 22:27
Schicke Schuhe und Strümpfe , einfach schön solche alten Bilder

LG.Regina