(designed by *Frape* since 2014)
Kommentare
Als registriertes Mitglied stehen Dir an dieser Stelle zusätzliche Optionen zur Verfügung: Vollbildauflösung, Bildinformationen, Kommentarfunktion und diverse Bewertungsbutton
Du möchtest als Gast gern an unseren Bilddiskussionen teilnehmen? Kein Problem. Klick: *hier* ![]() • Benutzername: Besucher • Passwort: fotokiste ...zum unverbindlichen Gastkommentar wechseln. welches Dir weitere Informationen liefert. Zum Mitgliederlogin geht es über "Melde Dich an" oder auf der Startseite/Portalansicht, die Du über das linksseitig eingeblendete Schnellmenue erreichen kannst. Vielen Dank für Deinen Besuch. Gern würden wir Dich als Mitglied begrüssen dürfen. LG, Admin registriere Dich bei gewecktem Interesse noch heute kostenlos und unverbindlich. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |
09.03.2018 21:17
Also bei uns möchte sie gerne wieder brüten und krakeelen, die Elstern und Krähen, in den Nestern des vorletzten Jahres. Aber zum Glück ist nicht jeder Anwohner des Innenbereichs des Häuserblocks damit einverstanden, so werden sie entsprechend verscheucht. Denn ansonsten werden wir wie erlebt ab 3h morgens geweckt, die kleinen Vögel verschwinden weiter und es kommen auch keine Mauersegler in ihr Brutgebiet bei uns zurück...
Nelich schaute sich ein verirrtes Eichhörnchen so eine Elsterburg genauer an, aber es entschied sich dann doch anders :-)
Die Nester sehen gar nicht so kunstvoll aus, eher Larifari, aber sie halten tatsächlich den meisten Stürmen stand, es ist echt ein Phänomen. Bei Wind und Wetter da oben zu brüten ... muß man eigentlich bewundern :-)
LG Daggi
09.03.2018 21:03
Bei uns sind die Elstern schon seit 3 Tagen sehr aktiv beim Nestbau...
Und die Nester vom vergangenen Jahr haben allen Stürmen widerstanden... also top Nestbauqualität.
Gute Aufnahme - gefällt mir auch
09.03.2018 20:45
Und schon wieder Mieter eingezogen?
Gut hingeschaut hast du auf jeden Fall
LG.Regina
09.03.2018 18:40
Ein genialer Schärfeverlauf.

Man wird förmlich nach oben gezogen.
LG Sabina